Mit dem kostenlosen Newsletterabo immer am Puls des Geschehens!
Line Up
Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spass dabei!
Rückblick: Line-up November 2020
Candidate Centricity - die Antwort im Recruiting und Talentmanagement
Wie innovative Technologien das Recruiting verändern
- Innovative Schlüsseltechnologien und deren Potenzial für das Recruiting kennenlernen.
- Strategien für die pragmatische Einführung neuer Technologien im Recruiting aufgezeigt bekommen.
Rekrutierung in KMU - Herausforderungen & Best Practice Tipps
Wie rekrutieren KMU zeitgemäss, effizient und erfolgreich?
Wie wird heute in KMU und Ausbildungsbetrieben rekrutiert?
Was spricht gegen die Rekrutierung mit E-Mail und Excellisten?
Welches sind die grössten Herausforderungen ...
Sie haben eine Idee wie sich Videointerviews sofort als Ergänzung nutzen lassen.
Sie wissen wie Sie Ihr bestehendes Recruiting auf den Prüfstand stellen können.
Wer fragt, gewinnt! Mit Experience Management zum Magnet für Talente
E-Learning quo vadis?
-Anhand des LERN-Modells wird eine Heuristik für E-Learning vorgestellt, die für Planung und Beurteilung von Kursen geeignet ist.
-Sie erleben aktuelle konkrete Beispiele zu den vorgestellten Trend
Training goes Digital: So gestalten Sie überzeugende Online-Trainings
Vorüberlegungen: Warum Online-Trainings und Webkonferenzen? Überblick über Methoden und Tools
Lernende im Fokus: Zielgruppe und deren Bedürfnisse bestimmen
Das Konzept: Struktur und roter Faden, Inhalte medial aufbereiten und visualisieren, bewährte Methoden ins ...
Wie kann ich meine Zielgruppe bestimmen?
Was sind die Bedürfnisse meiner Zielgruppe?
Wie erstelle ich eine Lernpersona?
Wie bringe ich Struktur und einen roten Faden in mein Konzept?
Wie bringe ich Interaktion in mein Online-Training?
Wie Sie relevante Lerninhalte zielgruppenspezifisch vermitteln
Wie lassen sich Inhalte zielgruppengenau in Knowledgeworker Share verteilen und auswerten?
Onboarding im Home Office: Best Practices für digitale Onboardingprogramme
- Wie können digitale Onboardingprogramme übersichtlich und motivierend strukturiert werden?
- Wie kann soziale Interaktion auch während dem Onboarding im Home Office ermöglicht werden?
Der Mensch im Zentrum der Arbeitswelt 4.0
Die erfolgreiche Umsetzung der Arbeitswelt 4.0 in Ihrem Unternehmen
Diese spannenden Praxisfragen beantwortet Professor Marc K Peter von der FHNW in seinem Webinar.
Praxisbeispiel Swisscom - Arbeitswelt 4.0 aus der Perspektive "People & Place"
werden?
Care Expertise
PulMotion - Stärken Sie die Lungengesundheit Ihrer Mitarbeitenden
gesunde Lunge ist also entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Höchste Zeit, der Lunge ...
(Rauchfrei, Schlaf und Wohlbefinden, Luftqualität, Atmung und Regeneration) können einzeln gebucht oder zu einem ...
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Webinare und anschließend 15-minütige Fragerunden - Experten der Branche beantworten alles, was die schweizer HR-Community bewegt. Viel Spass dabei!
... übrigens: in Kürze erscheint das Line-up der Online Konferenz im März 2021! Sie dürfen ein sehr cooles Setting mit top-aktuellen Inhalten erwarten. Seien Sie gespannt!